Du hast sicher schon viele Abnehm-Tipps gehört – und die meisten davon bringen absolut nichts. Zum Beispiel:
- Süßigkeiten verstecken – als ob du vergessen würdest, wo du sie hingelegt hast. Dein Gehirn ist nicht so leicht auszutricksen.
- Mit kleinen Tellern essen – schön und gut, aber wenn du dreimal nachnimmst, bringt das auch nichts.
- Nach 18 Uhr nichts mehr essen – als ob dein Körper eine Uhr eingebaut hätte, die Punkt 18:01 alles in Fett umwandelt.
Aber es gibt tatsächlich einige Tricks, die dein Abnehmen wirklich erleichtern – und die oft unterschätzt werden. Hier sind meine 10 liebsten:
1. Wasser vor dem Essen trinken (und zwischendurch)
Ich weiß, man denkt immer, man kann Hunger und Durst gut unterscheiden – aber ehrlich gesagt passiert mir das auch manchmal. Ich glaube, ich brauche unbedingt etwas zu essen, und dann merke ich nach einem Glas Wasser, dass es eigentlich nur Durst war. Wenn du vor dem Essen ein großes Glas Wasser trinkst, hilft dir das, ruhiger zu essen und ein besseres Sättigungsgefühl zu entwickeln. Zusätzlich hilft ausreichend Wasser deinem Stoffwechsel – besonders wenn du morgens direkt nach dem Aufstehen ein Glas trinkst.

2. Mehr Eiweiß und Ballaststoffe zum Frühstück
Ein Frühstück mit viel Eiweiß (z. B. Joghurt, Eier oder Hüttenkäse) und Ballaststoffen (z. B. Haferflocken, Leinsamen) hält dich länger satt. Noch besser: Man spürt die Sättigung auch leichter und findet den richtigen Punkt, an dem man aufhören kann zu essen. Dadurch wirst du später weniger Heißhunger haben und kannst intuitiver essen, ohne ständig an Essen zu denken.
3. Langsame Musik beim Essen hören
Hört sich verrückt an, aber es funktioniert: Wenn du entspannte, langsame Musik hörst, isst du ruhiger und achtsamer. Dein Körper hat mehr Zeit, das Sättigungsgefühl zu registrieren – und du isst automatisch weniger.
4. Gewürze als Stoffwechsel-Booster nutzen
Chili, Zimt, Ingwer – diese Gewürze können dir helfen, deinen Stoffwechsel anzukurbeln. Chili regt die Wärmeproduktion im Körper an, Zimt stabilisiert den Blutzucker und kann Heißhunger reduzieren.

5. Nicht erst essen, wenn du völlig ausgehungert bist
Viele lassen das Essen lange rauszögern, bis der Hunger unerträglich wird – und dann essen sie unkontrolliert. Besser ist es, einen Punkt zu finden, an dem du angenehm hungrig bist und dein Essen richtig genießen kannst. Essen soll ja schließlich Spaß machen!
6. Essenszeiten und -orte variieren
Immer am gleichen Platz zur gleichen Zeit zu essen kann dich in alte Gewohnheitsmuster zurückwerfen. Wenn du deine Essenszeiten oder -orte gelegentlich wechselst, kannst du unbewusste Routinen leichter durchbrechen und bewusster essen.
7. Kalt duschen für mehr Fettverbrennung
Klingt unangenehm, hat aber eine echte Wirkung: Kaltes Duschen aktiviert das braune Fettgewebe, das wiederum Fett verbrennt. Außerdem bringt es den Kreislauf in Schwung und kann helfen, Heißhungerattacken zu reduzieren. Es nimmt auch Müdigkeit und Trägheit, die oft zu essen führen, gibt einen Energie-Kick und macht glücklich, wenn auch nicht im ersten Moment 😉

8. Power-Naps statt Essen aus Müdigkeit
Kennst du das? Du bist müde und dein Körper verlangt nach Zucker, um dich wach zu halten. Statt zur Schokolade zu greifen, probiere einen kurzen Power-Nap (max. 20 Minuten) – denn nach 20 Minuten würdest du in die Tiefschlafphase kommen, und wenn du beispielsweise 30 Minuten schläfst, fühlst du dich oft total gerädert. Falls du es wirklich nötig hast, ist eine 90-Minuten-Schlafphase ideal für tiefere Erholung.
9. Ätherische Öle für Appetitkontrolle und Wohlbefinden
Gerüche beeinflussen unser Essverhalten viel mehr, als wir denken. Bestimmte ätherische Öle können Heißhunger bremsen oder die Stimmung verbessern:
- Pfefferminzöl, Grapefruitöl, Zimtöl: Zügeln den Appetit
- Lavendelöl, Ylang-Ylang-Öl: Wirken beruhigend und stressmindernd
- Zitronenöl, Vanilleöl, Orangenöl: Heben die Stimmung und können emotionales Essen reduzieren
Einfach in einem Diffuser verdampfen oder ein paar Tropfen auf die Handgelenke auftragen. Allgemein können Duftöle dir sehr gut beim Abnehmen helfen. Welche Öle dich am besten unterstützen können und wie du sie optimal einsetzt, habe ich dir in diesem Artikel erklärt: Diese Duftöle helfen wirklich beim Abnehmen!

10. Bewusstes Atmen und Stressreduktion
Stress macht nicht nur unglücklich, sondern auch hungrig – vor allem auf Zucker und fettige Snacks. Tiefes, bewusstes Atmen kann deinen Stresspegel senken und dir helfen, emotionales Essen zu reduzieren.
Eine einfache Übung: 4 Sekunden einatmen, 6 Sekunden ausatmen – das beruhigt sofort. Diese Atemübung 3-5 Mal wiederholen, dabei die Augen schließen und sich vorstellen, wie die ganze Anspannung bei der Ausatmung aus dir rausfließt.
Beachte dabei: Nicht jeder Trick funktioniert für jeden gleich – aber wenn du ein paar davon in deinen Alltag integrierst, wirst du merken, dass Abnehmen leichter gehen kann. Es sind oft die unscheinbaren Dinge, die einen großen Unterschied machen. Probier’s aus und schau, was für dich funktioniert!
Natascha
