Erkennst du dich wieder?
Kein Wunder, dass Willenskraft allein beim Abnehmen nicht funktioniert!
Weil sie nur Symptome bekämpfen und nicht die wahren Ursachen im Kopf ändern.
Nutze die einzigartige Kraft deines Gehirns.
Lerne, seine Sprache zu sprechen und mach es dir ganz einfach, neue Gewohnheiten aufzubauen und einen gesunden und glücklichen Weg zu gehen.
Erfahrungen mit Abnehmen mit Psychologie
Was Kundinnen sagen

Romana wollte 7-10 Kilo verlieren. Letztendlich nahm sie 22 Kilo ab. Essen spielt heute nur noch eine Nebenrolle in ihrem Leben der Alltag fühlt sich leichter an als je zuvor.
Romana - junge Mutter

Durch ihren stressigen Alltag gehörten Süßigkeiten früher täglich dazu. Seit Programmstart hatte Donata plötzlich kein Bedürfnis mehr danach und nahm 10 Kilo in 12 Wochen ab.
Donata - Führungskraft
Wie wir dich unterstützen
Wie bewerbe ich mich?
Step 1.
Du bewirbst dich auf das kostenfreie Erstgespräch.
Du füllst das kurze Formular aus und buchst dir anschließend einen Termin. Wir bereiten uns gut auf das Gespräch mit dir vor und rufen dich zu deinem Termin an.
Step 2.
Wir rufen dich an
In diesem 15-minütigen Telefonat wollen wir einfach nur herausfinden, ob wir dir überhaupt helfen können. Und nur falls ja, werden wir dir ein Angebot machen und ein zweites Gespräch vereinbaren.
Step 3.
Das Beratungsgespräch
Hier gehen wir noch mal tief auf deine Situation ein und stellen dir das Programm im Detail vor. Anschließend kannst du frei entscheiden, ob du das Coaching machen möchtest oder nicht.


Natascha Renk
- klinische Psychologin
- staatl. gepr. Ernährungsberaterin, Fitnesstrainerin und Yoga-Lehrerin
- zertifizierter Stress-Coach
FAQ
Allgemeine Informationen
Die Psychologie spielt eine entscheidende Rolle beim Abnehmen, weil sie die wahren Ursachen deines Essverhaltens aufdeckt. Denn das Essen bei Hunger ist nie das Problem – sondern das Essen ohne Hunger. Dieses entsteht fast immer aus psychischen Gründen wie emotionalem Essen, Heißhunger, ständige Essensgedanken etc.
Mit psychologischen Methoden lernst du, diese Muster zu erkennen und zu verändern. Du entwickelst Strategien, um mit deinen Emotionen anders umzugehen, und befreist dich von blockierenden Glaubenssätzen wie „Ich brauche Essen, um mich zu entspannen.“
Das Ziel ist, dass du kein Bedürfnis mehr hast, ohne Hunger zu essen. Dadurch nimmst du automatisch ab – ohne Zwang, ohne Verbote, sondern auf eine nachhaltige und gesunde Weise.
Ja, absolut! Abnehmen ist oft weniger eine Frage des Wissens (was du essen solltest) als der inneren Einstellung und emotionalen Muster. Deine Psyche beeinflusst:
- Dein Essverhalten: Emotionen und Stress führen oft zu Heißhunger oder Überessen.
- Deine Motivation: Zweifel oder Selbstkritik können dich ausbremsen.
- Dein Selbstbild: Wie du dich selbst siehst, beeinflusst, wie du deinen Weg zum Abnehmen angehst.
Wenn du diese psychischen Aspekte ignorierst, wird Abnehmen oft zum Kampf. Mit einem mentalen Ansatz kannst du hingegen langfristig erfolgreich sein.
Es gibt viele Faktoren, die dich beim Abnehmen blockieren können – oft sind es nicht die äußeren Umstände, sondern innere Muster und Verhaltensweisen. In meinem Programm behandeln wir die häufigsten Herausforderungen, um diese Blockaden zu lösen:
- Falsches intuitives Essen: Viele denken, sie essen intuitiv, folgen aber unbewusst neuen Regeln, wie „Ich darf nur bei Hunger essen“ oder „Ich muss sofort aufhören, wenn ich satt bin.“ Wahre intuitive Ernährung bedeutet, flexibel zu sein und eine natürliche Verbindung zu deinem Körper aufzubauen – ohne Zwänge.
- Emotionale Auslöser: Stress, Langeweile oder Frust können dazu führen, dass du ohne Hunger isst. In meinem Programm lernst du, deine emotionalen Auslöser zu erkennen und gesunde Strategien zu entwickeln, um mit deinen Gefühlen umzugehen.
- Blockierende Glaubenssätze: Gedanken wie „Ich werde nie schlank sein“ oder „Ich schaffe das sowieso nicht“ beeinflussen dein Verhalten und halten dich zurück. Gemeinsam hinterfragen und lösen wir diese Überzeugungen, damit sie dich nicht mehr sabotieren.
- Umgang mit Stress: Stress ist einer der größten Trigger für emotionales Essen. Zu starken Stress erst gar nicht aufkommen zu lassen und auch mit entstandenen Stress gesund umzugehen, ist essenziell für ein entspanntes Essverhalten.
- Umgang mit Herausforderungen: Rückfälle, Zweifel oder schwierige Momente gehören dazu. Ich zeige dir, wie du diese als Lernchancen nutzt und trotzdem motiviert bleibst.
- Nachhaltige Gewohnheiten aufbauen: Statt strikte Pläne zu befolgen, geht es darum, nach und nach schöne, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die langfristig in deinen Alltag passen – ohne Druck oder Perfektionismus.
Die gute Nachricht ist: Sobald du diese Blockaden löst, wird Abnehmen nicht mehr zu einem Kampf. Du lernst, deinem Körper zu vertrauen, und erreichst dein Wohlfühlgewicht auf eine entspannte und nachhaltige Weise.
Warum hilft Psychologie beim Abnehmen besser als Diäten?
Diäten zielen auf kurzfristige Ergebnisse ab und ignorieren die Gründe für das Essen, die dahinter liegen. Diese Gründe bleiben trotz Diät bestehen, sodass du nach der Diät gezwungenermaßen wieder zunehmen wirst. Der psychologische Ansatz dagegen geht die Ursache für emotionales Essen an und sorgt dafür, dass du kein Bedürfnis mehr nach Essen ohne Hunger hast und entspannt langfristig abnehmen kannst. Ganz ohne Jojo- Effekt.
Das Coaching-Programm „Abnehmen mit Psychologie“ basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der psychologische Methoden nutzt, um dein Essverhalten nachhaltig zu verändern. Neben Techniken der kognitive Verhaltenstherapie, die viele Menschen sogar aus Süchten befreien konnten, verwenden wir mentale Trainings, Selbstreflektionen und gezielte schöne Gewohnheiten, die wir ganz spezifisch für dich entwickeln. So lernst du, deine Essgewohnheiten und emotionalen Auslöser zu verstehen und so mit ihnen umzugehen, sodass du langfristig dein Wohlfühlgewicht erreichst – ohne Diäten, starre Regeln und Jojo-Effekt.
Der Gewichtsverlust mit psychologischen Ansätzen ist individuell und hängt von persönlichen Faktoren ab, wie deinem aktuellen Gewicht, der Dauer von vergangenen Diäten und deiner Power, die besprochenen Dinge umzusetzen. Da der Fokus auf nachhaltigen Veränderungen liegt, kann es länger dauern als bei Crash-Diäten, führt jedoch zu dauerhaften Ergebnissen. Meine Meinung: Ob es ein paar Monate langsamer oder schneller geht, ist nicht so wichtig. Viel wichtiger ist es, dass du dein Gewicht für immer halten kannst - ohne Jojo-Effekt. Und das funktioniert mit Psychologie problemlos.
Das Coaching ist ideal für Frauen, die sich eine gesunde und nachhaltige Alternative zu Diäten wünschen und 5-15 Kilo für immer abnehmen möchten. Besonders geeignet ist es für diejenigen, die grundsätzlich wissen, was sie essen sollten, es aber einfach nicht umsetzen können. Frauen, die immer wieder von Diäten frustriert sind und unter Heißhungerattacken, emotionalem Essen und ständigen Essensgedanken leiden.
Wenn du also bereit bist, etwas ganz Neues auszuprobieren, deine Essgewohnheiten und Denkmuster langfristig zu verändern und dabei eine individuell angepasste, psychologisch fundierte Unterstützung suchst, bist du hier genau richtig.
Das Programm behandelt eine Vielzahl von Themen, die speziell darauf abzielen, das Essverhalten zu verstehen und positiv zu verändern. Dazu gehören:
- Erkennen und Verstehen von emotionalem Hunger und Heißhunger
- Aufbau eines achtsamen und intuitiven Essverhaltens
- Umgang mit Stress, Frust oder Langeweile als Essauslöser
- Umgang mit Herausforderungen auf dem Abnehm-Weg
- Entwicklung von Selbstfürsorge und positivem Selbstbild
- Stärkung der körpereigenen Hunger- und Sättigungssignale
- Loslassen von Diätmentalität und Essenszwängen
Dabei wird jedes Thema individuell auf deine persönlichen Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt.
Ja, die Strategie-Coachings werden direkt von Natascha geleitet. Sie begleitet dich persönlich auf deinem Weg, deine Essgewohnheiten zu verstehen und dauerhaft zu verändern. Du profitierst von ihrer Erfahrung und ihrem Wissen und bekommst individuelle Unterstützung, die genau auf deine Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Intensität und der Länge unserer Zusammenarbeit. Ich habe kein vorgefertigtes Paket, weil deine Lösung so individuell ist, wie du selbst. Wenn wir den Weg gemeinsam gehen, möchte ich sicherstellen, dass er optimal auf deine Situation zugeschnitten ist, damit du deine Ziele erreichen kannst. Das hier ist kein standardisiertes Abnehmen-Programm, sondern ein psychologisch optimiertes individuelles Coaching für dich und deine Situation. Diesen Grund habe ich pro Monat auch nicht viele Plätze, damit ich genau das gewährleisten kann. Insgesamt kannst du von einem Investment im unteren vierstelligen Bereich ausgehen. Buche dir am besten ein kostenfreies Erstgespräch und wir werden dir genau sagen, mit welchen Betrag du für deine Situation rechnen kannst.
Praktische Umsetzung
In meinem Coaching-Programm gibt es nicht sowas wie "verbotene Lebensmittel" - oder „Pflicht“-Lebensmittel. Stattdessen lernst du, eine gesunde Beziehung zu allen Lebensmitteln zu entwickeln und auf deine eigenen Körpersignale zu hören. Der Fokus liegt darauf, herauszufinden, was für dich gut funktioniert und dir Energie gibt, ohne starre Verbote oder Regeln.
Nein, mein Coaching-Ansatz setzt bewusst auf intuitives Essen statt auf festgelegte Ernährungspläne. Du wirst lernen, auf die Signale deines Körpers zu achten und selbstbewusst Entscheidungen zu treffen, die zu deinen Bedürfnissen und Zielen passen. Ziel ist, dass du dich langfristig unabhängig und frei in deiner Ernährung fühlst, damit du weder mich, noch irgendwelche starren Pläne jemals wieder brauchen wirst.
Ja, absolut! Süßigkeiten sind erlaubt, genau wie alle anderen Lebensmittel. Vielmehr geht es darum, dass du lernst, deine Essensentscheidungen bewusst und in Einklang mit deinen Bedürfnissen zu treffen, ohne Schuldgefühle oder Verbote. Du darfst wieder eine entspannte und gesunde Beziehung zum Essen aufzubauen, bei der du auf deinen Körper hörst.
Nein, in meinem Coaching-Programm gibt es keine Shakes oder spezielle Produkte, die du konsumieren musst. Stattdessen liegt der Fokus darauf, dass du lernst, auf deine eigenen Hunger- und Sättigungssignale zu hören und eine Ernährung zu finden, die zu deinem Lebensstil passt und dich nachhaltig sättigt und zufrieden macht – ganz ohne vorgeschriebene Ersatzprodukte, Pillen oder Diät-Shakes.
Je nach gewähltem Paket bist du entweder in einem Einzelcoaching oder in einer kleinen Gruppe. In der Gruppe erhältst du nicht nur meine Unterstützung, sondern kannst zusätzlich von der wertvollen Dynamik des gemeinsamen Weges profitieren: Du bist mit anderen Teilnehmerinnen zusammen, die ähnliche Ziele und Herausforderungen haben. Ihr könnt euch gegenseitig stärken, die Schwarmintelligenz nutzen und euch motivieren. Es entsteht ein echtes Teamgefühl, in dem ihr euch versteht, unterstützt und gemeinsam durch Höhen und Tiefen geht.
Ich vergebe Plätze nur dann, wenn ich sicher bin, dass meine Methode wirklich zu dir passt und dir weiterhelfen kann. Deshalb führen wir vor dem Start ein intensives Vorgespräch, in dem wir herausfinden, ob meine Herangehensweise für dich geeignet ist und wie dein persönlicher Weg aussehen könnte. Es geht also nicht darum, ob du es schaffst, sondern wie dein persönlicher Weg aussieht und was du dafür brauchst. Und genau das schauen wir gemeinsam und setzen es zusammen um.
Der Schlüssel zum Abnehmen ohne Jojo-Effekt liegt darin, an den Ursachen für dein Essverhaltens anzusetzen. Wir arbeiten daran, dass das Bedürfnis nach Essen ohne echten Hunger gar nicht mehr entsteht. Die meisten Diätprogramme behandeln nur die Symptome und geben strikte Regeln vor, die du nur eine Zeit lang durchhalten kannst. In meinem Coaching geht es jedoch darum, dass du eine neue, intuitiv passende Ernährungsweise entwickelst – einen Lebensstil, der sich für dich leicht anfühlt und der langfristig zu dir passt. Du wirst lernen, wie du ungesunde Gewohnheiten durch welche ersetzt, die wirklich mit deinen Bedürfnissen und deinem Alltag im Einklang stehen. So hast du nach dem Coaching keinen Grund mehr, in alte Muster zurückzufallen.
Abnehmen ohne Sport ist möglich - gleichzeitig kann Bewegung eine wertvolle Unterstützung sein, wenn sie dir Freude bereitet und dich gut fühlen lässt. Mein Fokus liegt darauf, dass du dich auf natürliche Weise zu einem gesünderen Lebensstil hingezogen fühlst, ohne Zwang oder Druck. Wenn Bewegung für dich Teil deiner Wohlfühlroutine wird, dann gerne – aber es geht hier nicht um strikte Fitnessvorgaben.
Ich verstehe es total, wenn du viel zu tun hast. Gleichzeitig kann ich aus Erfahrung sagen, dass es nie den perfekten Moment gibt, wo wir auf einmal super viel Zeit haben.
Die Frage ist eher: Wie lange willst du noch so weitermachen?
Unser Coaching ist so gestaltet, dass du mit nur 2-3 Stunden pro Woche alles abdeckst, was für deinen Erfolg wichtig ist. Mit der Zeit wird dieser Aufwand sogar geringer, da du neue Gewohnheiten aufbaust und ganz intuitiv in deinen Alltag integrierst. Viele Teilnehmerinnen berichten außerdem, dass sie durch die gesteigerte Zufriedenheit und Energie produktiver werden und am Ende sogar Zeit gewinnen. Dieses Investment in dich selbst kann also besoders in deinem vollen Alltag eine positive, langfristige Veränderung bewirken.
Das Coaching-Programm dauert in der Regel 3 Monate. In dieser Zeit wirst du bereits spürbare Veränderungen und erste Ergebnisse erzielen und viele deiner Gewohnheiten anpassen. Du bekommst alle Werkzeuge und das Wissen, um danach selbstbewusst deinen Weg weiterzugehen und weiterhin Erfolge zu erleben. Wenn du dir jedoch eine längere Begleitung wünschst, ist das natürlich möglich. Wir können das gerne im kostenfreien Erstgespräch besprechen und die Betreuung so anpassen, wie es für dich am besten passt.