Kennst du das Gefühl, wenn du endlich einfach mal frei essen willst – ohne Kalorienzählen, ohne Diätregeln, ohne ständig schlechtes Gewissen? Du willst dich wohlfühlen in deinem Körper, dein Wohlfühlgewicht erreichen und dabei trotzdem dein Leben genießen? Genau das ist der Weg der intuitiven Ernährung – aber so einfach das klingt, so schwer ist es oft greifbar.
Intuitiv abnehmen ist kein starres Konzept. Keine Liste, kein Plan, keine 5 Mahlzeiten am Tag mit exakt 27 Gramm Eiweiß. Es ist ein Lebensgefühl. Aber gerade weil es keine festen Regeln gibt, kann man sich schnell verloren fühlen.
Und genau deshalb bekommst du von mir heute 3 Grundregeln, die dir Orientierung geben – ohne dich einzuengen. Regeln, die dir helfen, dich intuitiv leicht zu fühlen. Schlank zu werden, ohne dich zu verbiegen. Und frei zu bleiben, ohne dich zu verlieren.
Aber bevor wir einsteigen: Ich habe eine große Entscheidung getroffen.
Ich mache nicht mehr so weiter wie bisher.
Ich will noch mehr Frauen helfen können - und gleichzeitig mehr für meine Familie da sein. Deshalb wird es bald einen neuen Kurs geben – für viel mehr Menschen zugänglich, deutlich günstiger, alltagstauglicher, emotional tiefgehend. Ich erzähl dir am Schluss noch mehr, aber wenn du willst, kannst du dich jetzt schon auf die Warteliste setzen. ✨
Okay, genug erzählt. Jetzt geht es los mit den 3 Grundregeln!
1. Trau dich, auf dich zu hören – wirklich!
Klingt banal, oder? "Hör auf deinen Körper." Wird in jedem Insta-Post gepredigt. Aber was bedeutet das eigentlich wirklich?
👉 Es heißt: Vertrau deinem Hunger.
Selbst, wenn du heute mehr Hunger hast, als normalerweise. Ich kenne das selbst, dass das Angst machen kann. Aber je nach Zyklus-Situation, Wetter, Schlaf, etc., kann dein täglicher Bedarf variieren. Mal hast du viel Hunger, mal wenig. Akzeptiere das und gebe deinem Körper das Gefühl, dass du ihm vertraust! Nur dann weiß er wirklich, dass er in jeder Situation das bekommt, was er braucht und weniger Heißhunger schicken.
2. Hör auf, dich mit “gönnen” zu veräppeln
"Ich gönn mir das jetzt."
Klingt erstmal selbstfürsorglich. Ist es aber nicht.
Alleine das Wort "gönnen" impliziert, dass dieses Lebensmittel etwas Besonderes ist und es nicht normal ist, dass wir uns das geben dürfen. Aber es gibt keine Verbote!
Wenn ich die letzte Woche jeden Tag Pizza gegessen habe und heute auch Lust darauf habe, dann esse ich sie. Ich "gönne" sie mir nicht, ich esse sie einfach.
Noch ein Problem: Gönnen ist nicht immer Geben.
Es ist oft ein Ausweichen. Ein “ich lenk mich ab, bevor ich fühlen muss”. Ein Schutzmechanismus.
Aber: Wenn du dich selbst ständig mit Essen tröstest, entsteht eine Mauer zwischen dir und dem, was wirklich in dir los ist. Du gibst dir gar nicht die Chance, das wahre Problem anzuschauen und zu lösen.
Frag dich stattdessen:
🔹 Was brauche ich gerade wirklich?
🔹 Was würde mir gerade guttun – auch wenn’s kein Essen ist?
Das ist radikale Ehrlichkeit mit dir selbst. Und sie ist der Schlüssel zu echter Freiheit.
3. Schau dir deine Muster an – ehrlich und liebevoll
Weißt du, warum du isst, wenn du eigentlich gar keinen Hunger hast?
Weil du ein Mensch bist. Mit Gefühlen. Mit alten Mustern. Mit Schutzmechanismen, die früher mal wichtig waren – aber dich heute oft blockieren.
➡️ Genau da setzen wir übrigens auch im neuen Kurs an.
Wir gehen nicht nur übers Essen.
Wir gehen tiefer.
Denn das Ziel ist es nicht, verzichten zu können. Das Ziel ist es, das Bedürfnis nach Essen ohne Hunger gar nicht mehr zu haben. Bei Hunger zu essen und anschließend vollkommen zufrieden zu sein.
Denn hinter dem Essen steckt immer eine Geschichte. Und wenn du diese Geschichte verstehst, kannst du sie verändern. Nicht mit Disziplin, sondern mit Verständnis.
Und jetzt? Du bist eingeladen.
Wie geht’s jetzt weiter? Ganz einfach:
Ich bin gerade dabei, etwas Neues zu erschaffen.
Ein Kurs, der:
✅ deutlich günstiger ist – und für jeden machbar. Auch für dich.
✅ mehr Freiraum lässt – du kannst in deinem Tempo gehen.
✅ leicht umzusetzen ist – ohne komplizierte Module oder Diätpläne.
✅ eine große Gemeinschaft bietet – Frauen, die sich gegenseitig tragen.
✅ gefüllt ist mit allem, was ich gelernt habe – aus über 1.000 Coachings und 700 begleiteten Frauen.
Im Herbst geht’s los.
Und wenn du spürst, dass du dabei sein willst – dann trag dich jetzt unverbindlich in die Warteliste ein. So bekommst du als Erste alle Infos. ❤️
Fazit: Intuitiv schlank werden ist kein Ziel – es ist ein Weg
Ein Weg zurück zu dir.
Ein Weg raus aus Diäten, rein ins Leben.
Ein Weg, der nicht perfekt ist – aber echt.
Wenn du bereit bist, dir selbst wieder zu vertrauen, wenn du ehrlich hinschaust,
wenn du dich nicht länger veräppeln willst –
dann bist du schon auf dem richtigen Weg.
Und ich geh ihn gerne mit dir gemeinsam.
Schritt für Schritt.
Ganz intuitiv.
Alles Liebe
Deine Natascha